City Hopper vom Dorf
Ich glaube, bevor ich Euch in meine verrückte und bunte Welt entführe, sollte ich mich erst einmal standesgemäß vorstellen. Der Name Kristina vom Dorf ist bezeichnend für meine Herkunft und ist mittlerweile sogar das Pseudonym für meine Veröffentlichungen (Bücher, Kurzgeschichten, Interviews, Fotos und natürlich hier auf dem Blog).
Ich komme aus LangenreinsDORF, einem kleinen Dorf in Sachsen. Mittlerweile habe ich die magischen Grenze zur 30 schon etwas länger überschritten, bin am 07.01.1987 geboren. In Langenreinsdorf habe ich meine tolle Kindheit und auch einen Teil meiner Jugend verbracht. Diese Zeit hat mich so sehr geprägt, dass ich sogar ein Buch darüber geschrieben habe. Dieses könnt ihr auf dieser Seite bestellen oder in jedem Buchladen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Auf dem Dorf bin ich allerdings schon länger nicht mehr anzutreffen. Nach unbeschreiblich schönen fünf Jahren in Dänemark, leben wir seit Juli 2021 in Limassol, auf Zypern. Ach nee, wir haben ja schon 2023 und mittlerweile sind wir in Fürth. Oh Mann, da kommt man ja mit dem Aktualisieren kaum hinterher. Aber der Reihe nach:
Mein Weg hierher war weit, bunt und unglaublich abwechslungsreich. Meine ersten Schritte ins städtische hatte ich als Teenie, als Darstellerin am Theater Plauen/Zwickau (Sachsen), neben dem Abitur. Danach ging es zum Studium nach Mittweida. Wie? Ihr kennt Mittweida nicht? Kann gar nicht sein. Mit Mittweida verhält es sich eigentlich wie mit Langenreinsdorf: klein, beschaulich und toll. Wer sich in den Medien auskennt, kennt auch Mittweida. Auch wenn diese Stadt klein ist und von der Außenwelt abgeschnitten zu sein scheint, in der Medienwelt hat sie einen Namen. Ich habe dort Medientechnik im Bachelor und Industrial Management mit dem Schwerpunkt „Spezielle Kommunikation“ im Master studiert. Aber auch dazu später mehr. Während meines Studiums habe ich beim Mitteldeutschen Rundfunk in Dresden gearbeitet. Eine unfassbar schöne Stadt, eine sehr interessante Zeit beim Fernsehen. Ich werde noch davon berichten. Als es nach dem Bachelor beruflich dennoch keine Zukunft beim MDR gab, habe ich in der Masterstudienzeit meine Fühler nach Leipzig ausgestreckt, habe für die Leipziger Volkszeitung gearbeitet. Mit 28 habe ich mein heiliges Sachsen verlassen (in den schönsten Städten Sachsens hatte ich ja sowieso schon gelebt) und habe das Ländle kennengelernt, Stuttgart.
Mein Jahr in Stuttgart war großartig. Ich hatte die Chance, für Daimler (Mercedes-Benz) Filme zu produzieren und hatte unfassbar viel Spaß mit der Sprache. Ihr ahnt nicht, wie verschieden sich Sachsen und Schwaben ausdrücken und zu wie viel Verwirrung das führen kann 😀
Nach Stuttgart begann wahrscheinlich die spannendste und prägendste Zeit meines Lebens: 5 Jahre Dänemark. Unsere Tochter Liva und unser Sohn William sind dort geboren. Über die Zeit im schönsten Land der Welt habe ich das Buch: “Was Sie dachten, niemals über Dänemark wissen zu wollen” geschrieben.
Danach ging es für 1,5 Jahre nach Zypern. Zu kurz um fließend Griechisch zu sprechen, aber lang genug, um sich in Land und Leute zu verlieben.
Mittlerweile ist Fürth unsere Heimat. Was wir bei den Franken alles erleben dürfen, warum ich mittlerweile als Sachsen-Muddi viral gehe und wie sich mein neues Buch “Made in Sachsen” schlägt, all das werdet ihr in den kommenden Beiträgen erfahren.
Buch Nummer 4 ist gerade in den letzten Zügen und erscheint im Herbst 25. Es bleibt also spannend!
Ich freue mich, dass ihr auf meiner Seite seid.
Liebe Grüße in all die wundervollen Orte, in denen ich schon leben durfte.
KUUUUSSSSSsssss
Wahhhh, meine Zaunkönigin 😍
Ich MUSS dieses Bild von uns einbauen. Es wird einen eigenen Beitrag zum Thema: “Klatsch und Tratsch am Gartenzaun” geben 🙂
Davon gehe ich aus☺
Es fehlt noch dein Eierlikörrezept 🐓
🙂 HAHAAH Stimmt, kommt auf jeden Fall!
Man kann kaum glauben, dass du mal so ein Moppelchen warst 🙂 Das muss die gute Dorfluft und -milch gewesen sein :-*
TZZZ, Moppelchen ist ja wohl eine Frechheit. Keine Ahnung, ob es an der Dorfluft liegt… könnte aber sein, Mady war auch kugelrund 🙂
Oh ist das alles lange her.😱😉👍
Heute habe ich mir endlich einmal Zeit genommen um in deinen Blog zu schauen. Einfach toll und super unterhaltsam. Bis bald mal wieder…..
Liebe Grüsse aus Longcleanvillage
Hallo Kristina,
ich bin durch Mary (4 Nordlichter) auf deinen Blog aufmerksam geworden und bin restlos begeistert. Einen neuen Leser hast du auf jeden Fall. 🙂
Ich freue mich darauf, weitere viele interessante Beiträge über Dänemark von dir zu lesen.
Liebe Grüße aus Deutschland
Anja
Liebe Anja,
ich freue mich wirklich riesig über deine Nachricht und möchte dich hier ganz lieb Willkommen heißen 🤗
LG aus Dänemark, Kristina
Liebe kristina,
Habe mich heute durch deinen Blog
Gelesen…echt super, tolle Geschichten
Schöne Bilder und ganz viel zum schmunzeln. So fern und doch so nah.
Mach weiter so😉
Hey, ich freue mich von dir zu lesen. Vielen Dank für deine lieben Worte. Vllt sehen wir uns ja zu Weihnachten im schönen Langenreinsdorf 😘
Auf jeden Fall…Entweder heilig abend in der Kirche oder ich ruf mal übern Zaun.
Bis dahin…lass es dir gut gehn😊
Hi Kristina …. auch ich schmökere gerade durch Deinen tollen Blogg. Ich freue mich zu
hören, dass es Dir gut geht. Mach weiter so, ich wünsche dir viel Glück und Erfolg ….
und ich freue mich auf einen Schwatz übern Zaun.
Hallo liebe Ramona, ich hoffe wir bekommen das zu Weihnachten hin. Ich freue mich, dass du auf meine Seite gefunden hast! 🤗
Liebe Kristina,
dein Schreibstil ist unglaublich – unglaublich toll! Ich bin hier her über Instagram gekommen, weil du mein Foto geliked hast. Ich finde dich mega sympathisch und bitte lass diesen tollen Blog nach deinen Wünschen und Vorstellungen wachsen! Du versüßt mir gerade die Zugfahrt zur Familie – auf’s Dorf! 😉 Ich freue mich auf mehr! Alles Gute! LG Chris
Hallo Chris,
ich freue mich wirklich sehr über deinen leiben Kommentar. Herzlich Willkommen auf der Seite, hier wirst du einige Dörfler treffen. 🙂
Ich wünsche dir ein wundervolles WE, auf dem Dorf, und freue mich wieder von dir zu hören.
LG aus Kopenhagen, Kristina.
Liebe Kristina,
beim Lesen deines Blogs geht mir richtig das Herz auf. Du hast einen richtig tollen Schreibstil und es wird nicht langweilig sich durch alle deine Beiträge zu lesen. Ich war zweimal in Dänemark um meine Töchter, die da zeitweise studiert haben, zu besuchen. ( Halt, wie die Mädels noch klein waren mussten wir auch mal nach Billund… da gab es das Legoland in Günzburg noch nicht)
Über den Blog von Mary-4Nordlichter kam ich auf diese Seite. Ja, Dänemark ist schon ein schönes Land, alles nicht so hektisch…o.k. die vielen Fahrradfahrer haben es auch meistens eilig und in Kopenhagen aus dem Bus zu steigen ist fast schon wie Russisches Roulett! Auf jeden Fall mach weiter so! Es ist bestimmt nicht das letzte mal, dass ich hier lese und falls ich Zeit habe auch etwas schreibe.
LG Maria(67) aus dem wunderschönen Frankenland
Danke für deinen super lieben Kommentar. Ich freue mich sehr, dass du auf den Blog gefunden hast und bleibst 🙂